In Winterthur Seen entsteht an ruhiger Toplage und denoch zentral ein Nullenergiehaus mit 6 Wohnungen, welche jeweils eine Süd-Westausrichtung haben und somit von einer herrlichen Weitsicht profitieren. Das bestehende Gebäude aus dem Jahre 1930 wird durch das Neubau Nullenergiehaus mit Minergie-P-Eco Zertifizierung ersetzt. Das Nullenergiehaus soll ein ökologisches Vorzeigeobjekt werden, welches durch die regenerativ Energie wie Photovoltaik, thermische Sonnenkollektoren und Erdsonden-Wärmepumpe überzeugt.
Attikawohnung
Die 5,5 Zimmer Attikawohnung mit 166m2 Bruttowohnfläche wird über das 1. Obergeschoss erschlossen. An das geräumige Entrée gliedern sich die vier Schlafzimmer und zwei mit Tageslicht belichtete Badezimmer. Die einläufige Treppe führt in das Dachgeschoss, das den Wohnbereich beinhaltet. Im Attikageschoss spannt sich der grosse Wohnbereich mit Essen und Küche auf. Die ca 80m2 grosse Dachterrasse bietet eine spektakuläre Weitsicht. Der Vorbereich ist wetterfest überdeckt mit einer leichten Konstruktion die mit Vakuumröhrenkollektoren bestückt ist, um die Wärmeerzäugung des gesamten Hauses zu unterstützen. Zudem ist im Untergeschoss eine Einstellhalle angeschlossen, die 8 Parkplätze beinhaltet, von denen zwei für diese Wohnung vorgesehen sind.
Weitere Info’s sowie Pläne:
Inserat auf homegate.ch
Maisonette Gartenwohnung
Die 5,5 Zimmer Gartenwohnung mit 175m2 Bruttowohnfläche verfügt über 130m2 eigene Gartenfläche und einen grosszügigen Gartensitzplatz aus Holz. Daran angeschlossen befindet sich im Innern ein Gartenzimmer, sowie der geräumige Wohnbereich. Der Essbereich ist zweigeschossig und wird über ein Fenster im darüberliegenden Erdgeschoss belichtet. Dieser Luftraum verbindet Wohngeschoss und Zimmergeschoss zu einem Volumen. Über die einläufige Treppe gelangt man in das Zimmergeschoss, mit vier Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Im Erdgeschoss befindet sich die Haupterschliessung mit Treppenhaus und Lift. Der überdachte Eingangsbereich bietet Abstellmöglichkeiten für Velos. Zudem ist im Untergeschoss eine Einstellhalle angeschlossen, die 8 Parkplätze beinhaltet, von denen zwei für diese Wohnung vorgesehen sind.
Weitere Info’s sowie Pläne:
Inserat auf homegate.ch
Weitere Informationen
Die Grundstückseigentümer behalten 4 Wohnungen. Für den Hausteil der Gartenmaisonettewohnung wird ein Baupartner gesucht. Die Bausumme von ca 1,54 Mio CHF nach Kostenvoranschlag ist als Richtwert zu verstehen, da die Bauherren die tatsächlichen Gebäudekosten plus Land anteilig tragen. Für zwei Garagenplätze fallen 80’000 CHF an Kosten an. Das Bauprojekt und die Baubewilligung liegen vor, die Finanzierung ist gesichert.
Projektarchitekt: David Altinger
altinger(@)kaempfen.com
www.kaempfen.com