„Aa zelle Bölle schelle, d’Chatz gaht uf Walliselle…“
Das ist der berühmte Reim unserer Gemeinde.

Wallisellen_Riedenerturm
Wallisellen ist ein äusserst angenehmer Wohn- und Arbeitsort, der ausserdem alles im Zentrum hat. Sei es ein grosses Einkaufszentrum mit Lebensmittel, Kleider, Elektronikwaren, Restaurants und vieles mehr oder eine Sportanlage wo man Fussball spielen oder Schlittschuhlaufen gehen kann. Und an heissen Tagen kann man sich im Hallenbad oder Freibad abkühlen, die Sonne geniessen oder schwimmen gehen. Natürlich kann man auch noch viele andere Sportarten ausprobieren und Vereinen beitreten.Wallisellen_Freibad

Selbstverständlich wird auch für die schulische Bildung gesorgt. Bereits im Vorschulalter können die Kleinsten eine Spielgruppe oder einen Kindergarten besuchen. Die optimale Vorbereitung auf die Schule. Mit mehreren Schulhäusern in Wallisellen ist genügend Platz zum lernen. Dazu hat es auch noch 2 internationale Schulen.

Und wenn man mal die weite Welt erkunden will, kann man einfach am Bahnhof Wallisellen den Zug, den Bus oder das Tram (Glattalbahn) nehmen. Wallisellen hat ebenfalls einen optimalen Autobahnanschluss und liegt in der Flughafennähe. Besuchen Sie doch unsere Homepage und erfahren Sie mehr über die Gemeinde Wallisellen mit rund 14‘000 Einwohnern und Einwohnerinnen und ungefähr gleich vielen Arbeitsplätzen.
Wappen_Wallisellen
Kontakt
Gemeindeverwaltung Wallisellen
Zentralstrasse 9
8304 Wallisellen
Telefon: 044 832 61 11
Fax: 044 830 20 40
www.wallisellen.ch

Aktuelle Immobilien in Wallisellen

Wohnung oder Haus mieten in Wallisellen
Wohnung oder Haus kaufen in Wallisellen