Unsere lebendige und vielseitige Zürcher Oberländer Gemeinde hat einen bemerkenswerten Ortskern mit vielen schönen Bauten, die von der Blüte der Textilindustrie erzählen. Unsere Bahnhofstrasse ist als Begegnungszone gestaltet und erfreut sich als Open-Air-Einkaufszentrum mit einem schönen saisonalen Wochenmarkt grosser Beliebtheit. Unser Dorf liegt im landwirtschaftlich geprägten Zürcher Berggebiet. Gleichzeitig hat die frühe Industrialisierung zu einer starken Zuwanderung von Arbeitskräften geführt. Heute widerspiegeln die über 9000 Einwohner aus 66 Nationen eine weltoffene Vielfalt. Traditionen haben aber trotzdem einen hohen Stellenwert: so werden alte Bräuche gepflegt wie das Sylvesterchlausen und die Umezüüg zur Fasnachtszeit.
Die ehemaligen Textilfabriken beherbergen heute innovative High-Tech-Betriebe, Lofts oder ein Wellness-Hotel und machen Wald so zu einem beliebten Wohn-, Arbeits- und Erholungsort. Die intakte Natur und die liebliche Hügellandschaft, romantische Tobel und herrliche Aussichtspunkte mit Panoramasicht vom Säntis bis zum Pilatus locken Erholungssuchende aus den nahen Städten in unsere Freizeitregion sunneland-oberland, welche ihren Namen der weitgehend nebelfreien Herbst- und Winterzeit verdankt. Natur und Entspannung pur!
Unsere Bevölkerung geniesst engagierte Schulen, eine grosszügige Infrastruktur für Sport, Hobby und Freizeit, ein breites Kulturangebot sowie ein reges Vereinsleben – aber auch attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Seit 2009 dürfen wir stolz das Label „Energiestadt“ tragen. Wald ist gut erschlossen durch den öffentlichen Verkehr – in knapp 40 Minuten bringt uns die S-Bahn ins Herz von Zürich!
Kommen Sie und erleben Sie Wald – heute virtuell – morgen live an der Sonne!
Kontakt Gemeinde Wald ZH
Gemeindehaus
Bahnhofstrasse 6
Tel. 055 / 256 51 11
Fax 055 / 256 51 12
gemeinde(@)wald.zh.ch
www.wald.zh.ch
Aktuelle Immobilien
Wohnung oder Haus mieten in Wald ZH
Wohnung oder Haus kaufen in Wald ZH
Impressionen aus Wald ZH
[slideshow id=12]