Umzugsunternehmen vergleichen

Die Qual der Wahl: Welches Unternehmen soll dich bei deinem Umzug unterstützen? Es gibt viele Anbieter, die alle mit unterschiedlichen Stärken punkten. Finde das Umzugsunternehmen, das deine Bedürfnisse am besten erfüllt.

Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist abhängig von vielen Faktoren wie Preis, Qualität oder auch Standort – Die grosse Menge an verschiedenen Anbietern erschwert die Entscheidung zusätzlich.

Wir wollen dich dabei unterstützen und  helfen dir bei der Auswahl des Umzugsunternehmens, das am besten zu dir passt. Erhalte ganz einfach fünf kostenlose Offerten von qualitätsgeprüften Unternehmen, die unser Partner MOVU für dich erstellt, und finde so den geeignetsten Anbieter für dich.

Zum Vergleich der Umzugsunternehmen

Hilfreiche Beiträge zum Thema Umzug:

Tipps für die Umzugsplanung

Checklisten für den Umzug

Das Umziehen mit Haustieren

Nach dem Umzug

Quelle: homegate.ch

Wertvolle Tipps für einen stressfreien Umzug

Der Umzug ist immer auch ein Neubeginn. Wir verraten Ihnen zahlreiche Tipps, die Ihnen den Start im neuen Heim erleichtern.

Ob die rechtzeitige Planung, das frühzeitige Organisieren einer Umzugsfirma oder die korrekte Übergabe der Mietwohnung – ein Umzug bringt einige Herausforderungen mit sich. Um Ihnen diesen wichtigen Schritt ein wenig zu erleichtern, finden Sie hier eine Auswahl hilfreicher Tipps.

Weiterlesen

Hilfreiche Links zum Thema:

Tipps für die Umzugsplanung

Checklisten für den Umzug

Das Umziehen mit Haustieren

Vergleich Umzugsunternehmen

Nach dem Umzug

Quelle: homegate.ch

So zügelt die Schweiz

15% der in der Schweiz wohnhaften Personen sind in den letzten 18 Monaten umgezogen. Dies zeigt eine von homegate.ch jüngst durchgeführte Umfrage zum Umzugsverhalten in der Schweiz. Interessant dabei ist, dass sich die Umzugsgewohnheiten mit dem Alter verändern. Jüngere Personen ziehen öfter um, vermehrt weiter weg und wohnen häufiger in Mietimmobilien. Ältere Personen sind etwas sesshafter, bleiben eher am selben Ort und sind, wenn es die finanziellen Verhältnisse zulassen, auch am Immobilienkauf interessiert.

In jungen Jahren wird häufiger umgezogen

15% der Schweizerinnen und Schweizer sind in den letzten eineinhalb Jahren umgezogen. Jüngere Personen zügeln öfter. Mit 31% sind dies über doppelt so viele wie im schweizweiten Durchschnitt. Dabei waren drei Viertel der Umgezogenen in einer Mietimmobilie wohnhaft. Von den 45- bis 59-Jährigen sind 30% (bei den 60- bis 79-Jährigen sogar 40%) aus Wohneigentum ausgezogen, während dieser Anteil bei den jüngeren Personen unter 15% liegt.

Die Mietwohnung ist die am weitesten verbreitete Wohnform und bei jüngeren Personen besonders beliebt (82%). Ab 30 wird der Immobilienkauf zwar zum Thema, es sind aber weniger als 30%, die ein Haus oder eine Wohnung kaufen beziehungsweise selber bauen.

Warum wird gezügelt

Der meist genannte Grund (44%), weshalb die Umzugskisten gepackt werden, ist eine Veränderung der Lebenssituation (z.B. familiäre Gründe) oder berufliche Gründe (18%). Bei den jüngeren Befragten (15- bis 29-Jährigen) ziehen weit mehr, nämlich knapp ein Viertel, aus beruflichen Gründen um. Beim Kauf einer Immobilie sind beim Umzug berufliche Gründe selten ausschlaggebend.

Quelle und weiterführende Informationen: presse.homegate.ch

Steuerrechner

Planen Sie einen Umzug? Dann interessiert Sie bestimmt, wie viel Steuern Sie am neuen Wohnort bezahlen müssen! Nutzen Sie den Steuerrechner, geben Sie die verlangten Eckdaten ein und schon wird der Steuerunterschied zwischen Ihrem jetzigen und dem neuen Wohnort berechnet.

Jetzt Steuern berechnen

Falls Sie quellensteuerpflichtig sind, sollten sie den Quellensteuerrechner nutzen: Quellensteuer in verschiedenen Kantonen vergleichen

Umzugsunternehmen vergleichen

  • Post category:Umziehen

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen? Mit dem kostenlosen Vergleich auf homegate.ch können Sie schnell und einfach Offerten von unterschiedlichen Umzugsunternehmen erhalten. So können Sie die Preise vergleichen und sich für den passenden Partner entscheiden.

Jetzt Umzugsunternehmen vergleichen

Viele weitere Tipps zum Umziehen, Entrümpeln, zur Wohnungsübergabe sowie diverse Checklisten zum Thema Umzug finden Sie im Bereich Umziehen auf homegate.ch.

Noch keine passende Wohnung gefunden? Suchen Sie auf zuerich-immo.ch Ihr neues Zuhause: Wohnungen & Häuser im Kanton Zürich

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Umzug!

homegate.ch-Umzugsreport 2017

Schweizer ziehen häufiger um

Trotz höherer Leerwohnungsziffer und sinkender Zuwanderung bewegt sich die Umzugsquote weiterhin auf hohem Niveau. Der Grund dafür ist hausgemacht: Die Umzüge inländischer Haushalte nehmen leicht zu.

Von August 2016 bis Juli 2017 sind knapp 400‘000 Haushalte innerhalb der Schweiz umgezogen. Dies zeigt eine Analyse der bei der Schweizerischen Post eingegangenen Nachsendeaufträge. Im Vergleich zum letzten Umzugsreport aus dem Jahr 2014 steigen die Wohnungswechsel um 6%. Gleichzeitig nehmen die Zuzüge aus dem Ausland deutlich ab. Mit 10.5% bewegt sich die Umzugsquote 2017 schweizweit auf demselben Niveau wie vor drei Jahren (2014: 10.6%). Der aktuelle homegate.ch-Umzugsreport zeigt regionale Unterschiede auf und beleuchtet die Hintergründe der laufenden Entwicklungen.

Kanton Zürich mit der höchsten Umzugsquote

Mit einer Umzugsquote von 12.6% hat der Kanton Zürich den liquidesten Wohnungsmarkt, dicht gefolgt von den Kantonen Basel-Stadt und Zug. Obwohl sich die drei Kantone hinsichtlich der hohen Umzugsquote auf den ersten Blick sehr ähneln, zeigt die Analyse der einzelnen Komponenten deutliche Unterschiede in deren Zusammensetzung und Ursachen. «Im Kanton Zürich dürfte der attraktive Arbeitsmarkt einer der Haupttreiber für die rege Umzugstätigkeit sein. Mit seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist er absolut gesehen nach wie vor das grösste Einfallstor für Zuwanderer» erläutert Peter Meier, Leiter Immobilienresearch der Zürcher Kantonalbank.

Quelle: Pressemitteilung homegate.ch 13.09.2017

Weitere Informationen: Umzugsquoten und Leerwohnungsziffern in der Schweiz

Umzugskisten-Sets Aktion

Ziehen Sie gerade in ein neues Heim und brauchen noch stabile Umzugskisten?  Dann profitieren Sie jetzt von unserer Umzugskisten-Set-Aktion!

xhom_TEAS_2for1umzugskistenset_082015

Beim Kauf von zwei Umzugskisten-Sets erhalten Sie eines davon gratis!

Bis Mitte Oktober haben Sie die Chance von unserer Aktion zu profitieren.

Jetzt zugreiffen:
shop.homegate.ch

 

homegate.ch-Wohnstudie Schweiz

Beim Lieblingszimmer und dem Einrichtungsstil von Wohnungen und Häusern bestätigen sich viele Geschlechter-Klischees. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von homegate.ch, dem Marktführer unter den Schweizer Immobilienportalen. Noch besteht aber Hoffnung: Die Studie zeigt nämlich auch, dass Frauen und Männer bei den grundsätzlichen Wohnfragen oft gar nicht so weit auseinanderliegen.

wohnungssuche_schweiz

Lesen Sie hier die komplette Studie zum Thema Wohnsituation in der Schweiz.

Quelle:
homegate.ch

Umzugsstudie Schweiz – So wohnen und zügeln die Schweizer

Wie wohnen und zügeln die Schweizer? Die 1. Umzugsstudie Schweiz von homegate.ch zeigt auf in einer Infografik. Die Wohnungssuche ist dabei immernoch ein grosser Stressfaktor sowie fast ein fünftel der Deutschschweizer putzen nicht selber und überlassen dies einem Reinigungsunternehmen.

Umzugsstudie Schweiz