Wohnungssuche – Wie ticken die Schweizer

Wer in der Schweiz eine Mietwohnung sucht, weiss ganz genau, wo er wohnen will, wie gross das Objekt sein soll und wie viel er bereit ist, dafür zu bezahlen. Dabei zeigen sich die Suchenden, was den Preis betrifft, äusserst ernüchtert. Nur noch eine Minderheit glaubt, tatsächlich eine günstige Wohnung zu finden. Knapp eine Viertel Million Menschen haben in den letzten zwei Jahren auf homegate.ch den Wohnungsmarkt mittels eines Suchabonnements beobachtet. Bei der Analyse der Abos zeigt sich, dass Herr und Frau Schweizer sehr genau wissen, was sie wollen.

Infografik_Wohnungssuche

Lesen Sie hier weitere Informationen zur Wohnungssuche in der Schweiz

Quelle:
homegate.ch

homegate.ch-Mietindex November 2014

Angebotsmieten Kanton Zürich

Der neue Indexstand von 115.4 Punkten ergibt eine Steigerung der Angebotsmieten im Kanton Zürich um 0.52% im November. Im Jahresvergleich ergibt sich eine Steigerung um 2.58%.
Mietindex_Zuerich_Nov-14

Ganze Schweiz

Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im November um 0.27 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 2.18 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 112.7 Punkten. Einzig im Kanton St. Gallen sinken die Mieten um 0.45 Prozent.

Weitere Informationen:
homegate.ch-Mietindex November 2014

Reihen-Einfamilienhäuser in Mettmenstetten

An ruhiger und gut besonnter Lage in der Kernzone von Mettmenstetten realisiert Allreal bis im Sommer 2016 35 Reihen-Einfamilienhäuser im Minergie-Standard. Die überschaubare Siedlung mit insgesamt neun Gebäuden ist verkehrsfrei und wird durch verkehrsarme Quartierstrassen erschlossen. Die grosszügigen Häuser mit 5½ Zimmern und einer Wohnfläche von 152 bis 169 Quadratmetern bieten auf zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss viel Raum. Dazu kommen der über eine Auszugstreppe zugängliche Estrich sowie ein Keller für zusätzlichen Stauraum. Alle Einheiten sind gegen Südwesten ausgerichtet. Damit verfügen die Gärten und Sitzplätze über Mittag- und Abendsonne.

Weitere Informationen zur Immobilie mit Erstbezug in Mettmenstetten jetzt auf neubauprojekte.ch.

Nützliche Links:
Neubau Wohnungen in Zürich
Neubau Häuser in Zürich

Urban Gardening – ein Erfahrungsbericht

  • Post category:Garten

Die Idee, auf dem Balkon zu gärtnern ist bestechend. Auf kleinem Raum viel Grün – das verspricht Erholung pur. Ist nicht immer so, aber wenn es gelingt, dann sind Zufriedenheit und Lebensqualität garantiert. Hier ein paar Hits und Flops aus eigener Erfahrung.

Begonnen hat alles mit drei geschenkten Balkonkisten und dem ersten eigenen Balkon in der Stadt. Die Fahrt ins Gartencenter war der nächste logische Schritt. Mit einem vollgepackten Auto ging es wieder zurück. Zu den Kisten gesellten sich Erde, Pflanzen, Samentüten, Spritzkanne. Und los ging das Abenteuer Urban Gardening oder damals noch Gärtnern auf dem Balkon.

homegate.ch-Umfrage – Konflikte unter Schweizer Mietern

Nichts ist dem Schweizer lieber, als seine Ruhe zu haben. Fragt man Herr und Frau Schweizer, was sie an ihrer Wohnsituation am meisten stört, liegt das alt- und wohlbekannte Thema «Lärm» nämlich in allen drei Landesteilen mit grossem Abstand auf dem ersten Platz der Konflikt-Hitliste. Auf Rang 2 folgt ebenfalls ein Dauerbrenner des klassischen Nachbarschaftsstreits: Der leidige Konflikt im Keller rund um die Waschküchenbenutzung und den Waschplan. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von homegate.ch gibt Einblicke in Konfliktsituationen rund ums Wohnen.

homegate.ch-Umfrage_Konflikte

Diese Konflikte mit den Mitbewohnern drehen sich in der Deutschschweiz meist um Schmutz und Dreck (41%) und darum, dass sich die anderen Personen im Haushalt nicht an Abmachungen halten (35%). Beides gibt in den anderen beiden Landesteilen interessanterweise viel seltener Anlass zu Diskussionen (18% und 22% beziehungsweise 12% und 18% für die Westschweiz und das Tessin). Dort bieten dafür «Lärm» und das Verteilen von persönlichen Dingen in der Wohnung den meisten Konfliktstoff.

Quelle:
Medienmitteilung homegate.ch

Büro mieten gleich beim Bhf. Stadelhofen

Zu vermieten sind 4-8 Arbeitsplätze an Top Lage nahe Bahnhof Stadelhofen. Weitere Informationen sowie die Kontaktangaben finden Sie im Immobilieninserat auf homegate.ch.

Hier ein interessantes Angebot für Sie:

  • Zentrale Lage
  • Moderne, repräsentative Büros
  • Komplett eingerichteter Arbeitsplatz inkl. Internet
  • Mitbenutzung eines exklusiven Sitzungszimmer, Lounge & Empfang
  • Direkter Zugang zum eigenen Park
  • Angenehmes Arbeitsklima in digitalem Umfeld
  • Langfristige Vermietung möglich

Inserat anschauen

Neubauprojekt in Fällanden – Wohnen mit Charakter

In Fällanden entstehen an wunderschöner Hanglage stilvolle 2½- bis 6½-Zimmer-Eigentumswohnungen in hochwertiger Architektur mit wunderbarem Weitblick.

Der Greifensee mit seiner idyllischen Uferlandschaft und wunderbaren Freizeitmöglichkeiten ist schnell erreichbar. Und auch die Zürcher City liegt nur wenige Fahrminuten entfernt. Menschen, die sich in naturnaher Umgebung vom Alltag erholen möchten und dennoch die Nähe zur Stadt mit ihrer guten Infrastruktur schätzen, werden sich im sympathischen Fällanden mit attraktivem Steuerfuss auf Anhieb wohlfühlen.

Weitere Informationen zum Neubauprojekt in Fällanden jetzt auf neubauprojekte.ch.

Nützliche Links:
Neubau Wohnungen in Zürich
Neubau Häuser in Zürich