Es braucht gar nicht so viel und Ihre Wohnung wird frühlingshaft, romantisch, frisch und schön. Diese 10 einfachen Wohnideen zeigen wie das geht.
1 Setzen Sie auf Leichtigkeit
Momentan haben Korbmöbel eine grosse Bedeutung. Gemeint sind nicht etwa Gartenstühle, sondern echte Möbel für das Haus. Inspiration für diesen Wohntrend waren die schönen Wienerstühle mit ihren Rundungen und Geflechten. Die gleichen Elemente bestimmen nämlich neue Schränke, Bänke, Paravents und vieles mehr. Eine sehr schöne Kollektion von solchen Möbeln bietet die holländische Firma HK Living. Diese Möbel wirken modern und bringen Leichtigkeit und Eleganz in Wohnung. Also genau das, was man sich jetzt gerade besonders stark wünscht. Zudem erinnern sie auch an vergangene Zeiten. Für einmal findet der Rückblick nicht Richtung Midcentury statt, sondern in die Zeit des Jugendstils und des Art Deco. Beides Stile, die schon in ihrer Blütezeit das Wohnen aufgefrischt haben und für Chic und Moderne sorgten.
2 Stylen Sie um
Eine neue Jahreszeit macht Lust auf neue Wohnideen. Dafür muss man natürlich nicht die ganze Wohnung neu einrichten. Neu und anders wohnen kann man viel schneller und unkomplizierter mit einem neuen Styling erreichen. Beziehen Sie Ihre Kissen neu oder entscheiden Sie sich für eine paar neue Exemplare. Wählen Sie dafür frische, freundliche, helle Farben und das eine oder andere Blumenmuster. Solch neue Kissen auf Sitzmöbeln oder dem Bett schaffen ganz schnell eine andere Anmutung in die Wohnung. Bringen Sie auch ein bisschen frisches Grün rein mit hübschen Zimmerpflanzen. Geben Sie diesen Körbe statt schwere Übertöpfe, denn das wirkt leichter und sorgt schon ein bisschen für Feriengefühl. Vielleicht brauchen Sie die eine oder andere neue Leuchte. Davon gibt es momentan viele in dezenten, eleganten Pastelltönen. Diese sorgen nicht nur für Licht sondern sind zugleich kleine Schmuckstücke. Alles von Bloomingville.
3 Holen Sie sich Hocker als Helfer
Für Ihre frühlingshaften Stylingaktionen brauchen Sie einige Helfer. Dafür eignen sich kleine Beistelltische oder coole Hocker am besten. Sie bieten genau den Platz, den man braucht um einige Lieblingsbücher darauf zu stapeln, die tolle neue Vase mit dem grossen Strauss von Blütenzweigen zu platzieren oder einige hübsche Schälchen, Dosen und andere Wohnaccessoires zu arrangieren. Alles von Artiana.
4 Tischen Sie Neues auf
Auch der Tisch kann momentan ein bisschen Abwechslung gebrauchen. hier müssen Sie sich nicht von Ihrem bestehenden Geschirr trennen, sondern können einfach einige neue Stücke dazukaufen. Mix&Match ist bei Tischdecken ganz gross angesagt. Genauso wie wie wir gerne von verschiedenen Gerichten picken freuen wir uns auch an optischer Abwechslung. Diese Schalen, Schälchen und Platten von Bungalow kann man sehr gut zu klassischem weissen Geschirr kombinieren und natürlich auch untereinander.
5 Wechseln Sie die Bettwäsche
Was auf dem Tisch funktioniert, geht auch im Bett. Bettwäsche sieht nämlich auch toll aus, wenn man sie im Farben- und Mustermix einsetzt. Das sorgt nicht nur für Abwechslung sondern ist viel einfacher in der Handhabung. So muss man nämlich nicht immer auf ganze Sets zu setzen. Man kann sich mal wieder etwas Neues dazukaufen und so schnell neue, persönliche Looks umsetzen. Diese Bettwäsche ist von Interio.
6 Kreieren Sie flexible Ordnung
Leichtigkeit und Frühlingsfrische in der Wohnung schafft man auch mit entspannten Wohnideen. Dazu gehören flexible, unkomplizierte Lösungen wie die diese Ordnungshüter auf Rollen von House Doctor. Damit schaffen Sie den Extraplatz für die neuen Frühlingskleidern und bringen erst noch ein bisschen Studioatmosphäre in die Einrichtung.
7 Freuen Sie sich an sinnlichen Farben
Das Schönste am Frühling ist, dass die Natur endlich wieder Farben zeigt. Die Blumen übertrumpfen sich gegenseitig mit den schönster sinnlicher Farbenpracht. Das gleiche Talent haben in der Wohnung die Textilien. Mit ihnen kann man schnell und einfach Farbe ins Haus bringen. Sehr schöne farbige Kissen aus Samt, finden Sie bei Madam Stoltz. Wer noch ein bisschen mehr Mut hat, der nimmt den Pinsel in die Hand und streicht Wände oder Möbel in freundlich frischen Farben.
8 Lassen Sie Wände aufblühen
Tapeten sind ein grosses Dekorationsthema geworden. Mit einer edlen Tapete schaffen Sie gleichzeitig Farben und Blumen an die Wand zu bringen. Sie verändern damit einen Raum, ziehen ihn an und bringen sehr viel Stil und Eleganz in die Wohnung. Wem das zu aufwändig ist, kann ein paar Blumenbilder rahmen, diese als Serie an die Wand hängen. Die Tapete heisst Bedford Square und ist von Little Greene.
9 Geben Sie Blumen einen Platz
Nun kommen wir zu den schönsten Frühlingsboten, den Blumen. Davon wollen wir gerade möglichst viele zu Hause haben. Schöne Blumensträusse brauchen ein angemessenes Zuhause – also hübsche Vasen und Krüge. Momentan finden Sie viel farbiges Glas. Wenn Sie sich für einige farbige Glasvasen entscheiden, dann können Sie diese ruhig auch einfach so aufs Regal oder die Kommode stellen. Sie bringen auch ohne Blumen, oder mit nur wenigen einzelnen Blüten bestückt, viel frühlingshafte Stimmung. Die Vasen sind von Bloomingville .
10 Gehen Sie jagen und sammeln
Haben diese vielen entspannten Frühlingswohnideen Ihre Lust auf Neues geweckt? Dann geben Sie sich ihr hin und gehen Sie auf Jagd und Sammeltour. Entdecken Sie neue Vasen, Kerzenständer, Bilder, Antiquitäten und freuen Sie sich daran. Auch wer es lieber minimalistisch hat braucht schöne Dinge, die, die Freude an Wohnen, Einrichten und Styling wecken. Am besten schaffen Sie für Ihre Fundstücke einen tollen Platz. Gruppieren Sie alles an einem Ort und verteilen Sie Ihre Fundstücke nicht überall. Das wirkt viel stilvoller und ordentlicherer. Ein Wandregal ist immer eine gute Lösung dafür. Auch ein Vitrinenschrank, ein Sideboard oder eine Kommode können eine üppige Sammlung stilvoll aufnehmen. Alles von Ferm Living .